- Zur Salzsäule erstarren
- Zur Salzsäule erstarrenDiese Redewendung wird gebraucht, wenn man ausdrücken will, dass jemand vor Schreck, Fassungslosigkeit, Überraschung wie starr ist, entsetzt, sprachlos innehält und stehen bleibt oder auch, dass jemand sehr überrascht tut. Sie geht auf die Geschichte der Bestrafung von »Lots Weib« im Alten Testament (1. Moses 19) zurück. Vor der Vernichtung von Sodom und Gomorrha mit »Schwefel und Feuer« hatte der Herr durch zwei Engel Lot und seine Familie aus der Stadt Sodom herausführen lassen, um sie zu retten, und hatte ihnen befohlen, sich nicht nach dem Inferno umzusehen. Aber nicht alle folgten der göttlichen Anweisung. Es heißt dann in Vers 26: »Und sein Weib sah hinter sich und ward zur Salzsäule.«
Universal-Lexikon. 2012.